Zum Hauptinhalt springen

Newsletter August 2023

27. August 2023
logo

CWTACH News August 2023


 

Liebe Mitglieder, liebe Leser*innen

Dieses Jahr werden wir von unserem Meister Chen Yingjun speziell verwöhnt:

Zwei Wochen Workshops bei uns in der kleinen Schweiz: Im Juni durften wir seine wohltuenden und ab und zu herausfordernden Korrekturen geniessen sowie seine wertvollen Feedbacks und Tipps für das weitere Training erhalten.

Dazu publizieren wir hier zwei aufschlussreiche, persönliche Erfahrungen von Teilnehmerinnen, die die Workshops fast lückenlos besucht haben. Lest dazu die Berichte von Andrea Lüscher und Brigitte Aschwanden. Den beiden Autorinnen möchten wir für ihre Texte und Offenheit ganz herzlich danken! Wir freuen uns jeweils sehr über die Rückmeldungen zu den Trainings.

Trainingstage mit Meister Chen Yingjun

Bereits am 4. Oktober geht es mit Chen Yingjun’s Trainings weiter. Er wird vom 4. bis 9. Oktober - wiederum - in Biel, Olten und Zürich unterrichten. Das detaillierte Programm mit Orts- und Preisangaben findet ihr ebenfalls auf unserer Website. Meldet Euch bitte frühzeitig an, damit ihr an Euren Wunschworkshops teilnehmen könnt! 

Qi Gong Atemübungen, eine praktische Anleitung

In diesem Newsletter dürfen wir euch den zweiten Teil der fünfteiligen Folge «Qi-Gong Atemübungen» von Peter Minder vorstellen: Qi Gong Atemübungen - Teil 2.

Zur Erinnerung: Die Anleitung wird schrittweise in fünf Teilen von der Basis (Bauchatmung) zum «Kleinen Universum» führen, in jedem Newsletter wird auf einen weiteren Teil hingewiesen, so dass zum Üben die notwendige Zeit von etwa 3 Monaten zu Verfügung steht. Den ersten Teil findest du hier: Qi Gong Atemübungen - Teil 1.

Es wurde die Frage aufgeworfen, weshalb als Titel für diese Atemübungen „Qi Gong“ und nicht „Taiji“ verwendet wurde.
Qi Gong (die Kunst der Arbeit mit der Energie) ist der Oberbegriff. Qi Gong hat zum Ziel, den Fluss der Energie anzuregen. Das kann geschehen durch Qi Gong Übungen im eigentlichen Sinne, aber auch wenn wir Taijiquan üben, so wie wir es in unserem Verband tun. Mit Standing, Reeling Silk, den Formen wird die Energie in Bewegung gesetzt - wir üben deshalb Qi Gong.
Wir haben mit den Atemübungen bisher gelernt, beim Einatmen frische, kosmische Energie aufzunehmen und beim Ausatmen negative, verbrauchte Energie loszuwerden. Bist du auf diese Weise etwas, das dich gestört hat, losgeworden? Möglicherweise musst du deinen Erfahrungsbericht durchsehen – Störendes, das nicht mehr da ist, wird von unserem Geist oft nicht mehr wahrgenommen und erinnert.
Im zweiten Teil werden wir uns mit der Lenkung der Energie befassen, diese ein Stück weit weiterführen und uns mit der Standing Meditation abgeben.
Hier geht es zum Qi Gong Atemübungen - Teil 2.

 

Informationen zu weiteren CWTACH-Veranstaltungen

Nebst den Workshops mit Chen Yingjun im Oktober organisieren wir noch Folgendes:

Austauschtreffen für alle: Samstag, 16. September 2023 in Biel, 10.00 – 17.00

Ort: Kantonalschulanlage Linde, Bra/SolTr, Chemin de la Ciblerie 45, Biel.
Preis: Für CWTACH-Mitglieder kostenlos, für alle anderen CHF 40.- (halbtags), CHF 70.- (ganztags)

10:00 - 12:30 Uhr Basis Prinzipien nach Chen Yu anhand der Xinjia Yilu Form.
14:00 - 17:00 Uhr 1. Teil der Speer Form, die Prinzipien integrieren.

allon formallon speer

Chen Taijiquan Training und Austauschtreffen: Basis Prinzipien nach Chen Yu und die Speer-Form in Biel

 

Fortbildung für Lehrer*innen: Samstag, 11. November 2023 in Olten, 10.15 – 17.15

Das Training wird von Alfons Lötscher geleitet. Es handelt sich um einen angeleiteten Austausch zu den Taiji-Prinzipien. Lehrer*innen sind eingeladen, einen kleinen Input zu ihrer Umsetzung der Prinzipien einzubringen. Wir erforschen auf spielerische Art die verschiedenen Ansätze und schliessen mit einer Diskussion ab. Die Erkenntnisse aus diesem Seminar halten wir fest.
Alle CWTACH Lehrer*innen sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos. Die Platzzahl ist beschränkt, bitte meldet Euch bald an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

training

 

CWTACH Verbandsprüfungen: Samstag, 18. November 2023 in Biel, 14.00 – 16.00

Die Reglemente und Anmeldeformulare für die Prüfungen findet ihr auf unserer Website. Falls ihr noch ein Praktikum (obligatorisch, wenn ihr unterrichten möchtet) absolvieren möchtet, nehmt bitte Kontakt mit Eurer Lehrerin / Eurem Lehrer auf.

23.08.12 Test Board

Wärmstens empfehlen können wir Euch auch die Workshops und Anlässe unserer Mitgliederschulen. Ihr findet sie jeweils unter Kalender Schulen.

 

Nach wie vor freuen wir uns über Rückmeldungen und/oder Ideen und Vorschläge. Wir hoffen sehr, Euch bald an einem Taiji-Workshop oder einer CWTACH-Veranstaltung wiederzusehen.

Für den Vorstand CWTACH
Daniel Stehli (Präsident) und Roberta Weiss (Vizepräsident)


Wir versenden in regelmässigen Abständen News aus dem CWTACH Verband per E-Mail. Wenn du etwas beitragen willst, melde dich mit einer E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Web Ansicht

CHENXIAOWANG TAIJIQUAN ASSOCIATION SWITZERLAND – CWTACH
Richenseerstrasse 11, 6294Ermensee, Schweiz

{unsubscribe}Newsletter abmelden{/unsubscribe}
nach oben