Zum Hauptinhalt springen

Newsletter Januar 2023

20. Januar 2023
logo

CWTACH News Januar 2023


 

Liebe Mitglieder, liebe Leser*innen

Wir hoffen sehr, ihr seid alle gesund und motiviert im Neuen Jahr angekommen. Als erstes könnt ihr grad die Agenda zücken und die nächsten Termine für die Workshops unserer Chen-Meister eintragen:

Chen Yingjun: Er kommt dieses Jahr zweimal in die Schweiz, und zwar in der letzten Juni-Woche (genaues Datum folgt) sowie vom 2. bis 10. Oktober 2023. Wir sind daran, das Detailprogramm zusammenzustellen. Wiederum wird die Möglichkeit bestehen, nebst dem offiziellen Programm Kleingruppen-Workshops zu bestimmten Themen zu besuchen.

Chen Bing: 29.3. bis 2.4. 2023 in Bern. Der Workshop ist praktisch ausgebucht. Es besteht jedoch eine Warteliste. Weitere Infos unter https://chentaiji.ch/seminare-retreats/chen-bing und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Barbara und Jaewoo).

Zudem gibt es auch weitere spannende Workshops, die unsere Mitglieder-Schulen anbieten. Ihr findet sie unter https://www.cwtach.ch/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender#year=2022&month=12&day=26&view=list

Bitte beachtet, dass Ferienworkshops und Retraiten sehr schnell ausgebucht sind. Erkundigt Euch also früh genug.
Nicht alle Schulen oder Workshop-Leitenden verfügen über eine eigene Website; die Kommunikation mit den Teilnehmenden erfolgt über E-Mail, SMS, interne Newsletter oder Clubdesks; für die Kurse und Workshops in Olten wendet Euch bitte an den Präsidenten des Vereins Sansong, Patrick Lahl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), für diejenigen in Luzern (insb. Workshop 29.-30.4 mit Sasa Krauter) an Daniel Bolliger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und für den Workshop mit Jan Silberstorff (12.-14.5.) an Daniel Perucchi (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Weitere CWTACH-Anlässe werden wir – sobald die genauen Daten stehen – auf unserer Website publizieren und im Newsletter bekanntgeben. Sicher wird es dieses Jahr wieder ein Austauschtreffen und einen Prüfungstag geben.


Der Termin für den Fortbildungstag für Lehrpersonen ist bereits bekannt: 11. November 2023; der Workshop wird von Alfons Lötscher geleitet und voraussichtlich in Zürich oder Olten stattfinden.

Mitgliederversammlung vom 4.3.2023, 17.00 in Olten

Mitmachen, mitdiskutieren und mitentscheiden gilt für alles, was wir im Rahmen unseres Verbandes entwickeln und erarbeiten. Damit Eure Ideen und Meinungen gehört werden und in die Entwicklung einfliessen können, kommt ihr am besten direkt an unsere nächste Mitgliederversammlung. Wir gehen davon aus, dass diese – nach zwei Jahren - wieder im normalen Rahmen stattfinden kann und Raum für direkten Austausch ohne Schranken lässt. Natürlich gibt es wieder einen feinen, reichhaltigen Apéro für alle Teilnehmenden.

Auf die nächste Mitgliederversammlung suchen wir neue Vorstandsmitglieder (ein bis zwei Personen), idealerweise (aber nicht obligatorisch) eine Person, die die Inhaltsbetreuung der Website übernehmen könnte. Michel Stadelmann, der zu unserem Bedauern zurücktritt, hat diverse Lernvideos bereitgestellt, die den Einstieg in den Bereich vereinfacht. Bei technischen Fragen zum Content Management System Joomla steht ein externer Dienstleister zur Unterstützung bereit, der auch für den technischen Betrieb der Webseite zuständig ist. Falls ihr jedoch mit einer anderen Aufgabe im Vorstand mitwirken möchtet, meldet Euch trotzdem (unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.); wir können die Website-Arbeiten auch anders organisieren. Wir freuen uns auf Euer Kontaktnahme!

Verbandsprüfung Taijiquan

An der nächsten Mitgliederversammlung möchten wir Euch unter anderem unser neues Konzept für die Verbandsprüfung präsentieren. Es wurde vom CWTACH Vorstand und der Technischen Kommission verabschiedet. Hier ein paar Angaben dazu:

Weshalb neu eine Verbandsprüfung?

• Das Prüfungssystem des Verbandes CWTACH war auf der Annahme aufgebaut, dass GM Chen Xiaowang regelmässig in der Schweiz Prüfungen abnehmen kann. Seit einiger Zeit sind allerdings solche Zertifizierungen nicht mehr gewährleistet, da GM Chen Xiaowang (CXW) z.Z. aus unterschiedlichen Gründen in China bleibt.
• Die Option für Verbandsmitglieder, sich in China von GM CXW zertifizieren zu lassen, kommt für die meisten aus finanziellen und zeitlichen Gründen nicht in Frage.
• Die Covid-19-Pandemie hat das Reisen seit 2020 zusätzlich erschwert.

Die Verbandsprüfung hat zwei Ziele:

• Chen-Taijiquan-Praktizierende können neu auch nach einer Prüfung und entsprechenden Zertifizierung durch die Technische Kommission des Verbandes CWTACH unterrichten. Die zu prüfenden Formen können gewählt werden, obligatorisch ist jedoch die Prüfung der Basis (Standing, Reeling Silk). Integraler Bestandteil der Prüfung für angehende Lehrpersonen ist ein vorgängiges kurzes Praktikum bei einer zertifizierten Lehrperson. Das Praktikum soll die Möglichkeit bieten, die eigenen methodischen und didaktischen Fähigkeiten sowie die Auftrittskompetenz im Taiji zu erproben.
• Die Verbandsprüfung ist aber auch für alle gedacht, die nicht unbedingt unterrichten, sondern vor allem ihre persönlichen Fähigkeiten und Fortschritte im Taijiquan durch eine Fachkommission überprüfen lassen möchten. (Schüler*innen-Prüfung). Sie erhalten von der Technischen Kommission eine entsprechende qualifizierte Rückmeldung und Anregungen für das weitere Training.
• Schliesslich ist die Verbandsprüfung auch Voraussetzung für eine Zertifizierung durch GM Chen Xiaowang. CWTACH wird dafür eine entsprechende Empfehlung an den GM geben.

Weitere Informationen dazu an und nach der Mitgliederversammlung 2023 sowie im nächsten Newsletter.

Fortbildungstag für Lehrpersonen 2022 und 2023

CWTACH führt jährlich auch einen Fortbildungstag für Lehrpersonen durch. Im 2023 wird er am 11. November stattfinden und von Alfons Lötscher in Olten oder Zürich geleitet werden.
Im 2022 fand er in Bern statt. Wir danken Daniel Bolliger, für seinen Bericht, den wir hier publizieren. Die Fotos dazu sind von Barbara und Jaewoo, die das Training in ihren Räumlichkeiten geleitet haben.

Lehrertag2022 1Lehrertag2022 2
Daniel Bolliger: «Der Lehrer*innentag konnte dieses Jahr am 13. November durchgeführt werden. Geplant war das Training bei Donato in Biel mit dem Fokus Tuishou. Dies kommt bei mir im Trainingsalltag leider oft zu kurz. Darum freute ich mich auf die Gelegenheit einen Tag in dieses Thema einzutauchen. Donato fiel krankheitsbedingt aus - Barbara und Jaewoo übernahmen kurzfristig und spontan die Leitung des Lehrertags! Wir trafen uns zu acht im Dojo an der Breitenrainstrasse in Bern statt in Biel. Es machte Freude, altbekannte Gesichter zu treffen und mit ihnen in einer kleinen Gruppe Taiji zu spielen.

Jaewoo und Barbara führten uns sehr gekonnt durch die verschiedenen Partner-Routinen des Chen-Stils. Wir begannen mit den Basics und hatten die Chance paarweise viel zu praktizieren. An die Grundtechniken (shi san shi) konnten wir uns in speziellen Vorübungen und den Partner-Routinen Schritt für Schritt herantasten. Unsere beiden Experten waren mit viel Leidenschaft und Freude am Instruieren, Korrigieren, Anleiten und Mitüben. Es half mir ungemein selbst in die Übungen zu finden, in dem ich mich durch Fortgeschrittene in den Routinen leiten lassen konnte – ‘klebende Hände’ eben…

Aufgelockert wurde der gelungene Tag mit einigen Pausen und einem gemeinsamen Mittagessen, wo wir uns rege austauschten. Herzlichen Dank an Jaewoo und Barbara für den gelungenen Lehrer*innentag!»

Nach wie vor freuen wir uns über Rückmeldungen und/oder Ideen und Vorschläge. Wir hoffen sehr, Euch auch dieses Jahr an einem Taiji-Workshop oder einer CWTACH-Veranstaltung wiederzusehen. 

Für den Vorstand CWTACH
Daniel Stehli (Präsident) und Roberta Weiss (Vizepräsident)


Wir versenden in regelmässigen Abständen News aus dem CWTACH Verband per E-Mail. Wenn du etwas beitragen willst, melde dich mit einer E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Web Ansicht

CHENXIAOWANG TAIJIQUAN ASSOCIATION SWITZERLAND – CWTACH
Jurastrasse 17, 4600 Olten, Schweiz
+41 62 926 41 00

{unsubscribe}Newsletter abmelden{/unsubscribe}
nach oben