Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch China – geleitet durch die jahrtausendalte Lehre der 5 Elemente und ihrer Farben.
Regie Jan Hinrik Drevs
Eine Produktion der gebrueder beetz filmproduktion und Making Movies
In Koproduktion mit CICC
In Koproduktion mit ZDF
In Zusammenarbeit mit ARTE
Gefördert von der NZ Film Commission
GRÜN – ZWISCHEN REISTERRASSEN UND TEEBERGEN
ROT – VOM NEUJAHRSFEST UND DEM FEUER DES SÜDENS
GELB – VON KAISERN, DRACHEN UND DER PERFEKTEN BALANCE
WEISS – VON TIANZHUS SCHNEEBERGEN IN DIE WÜSTE GOBI
SCHWARZ – VOM FENG-SHUI DORF ZUM SCHWARZEN DRACHENFLUSS
Chinas Natur ist so vielseitig und beeindruckend, wie an kaum einem anderen Ort der Welt: subarktische Landschaften sind dort ebenso zu finden wie tropische Regionen, Hochgebirge, Wüste und Ackerland – durchzogen von gewaltigen Flüssen. Traditionelle Philosophie und Lehre hat noch heute Einfluss auf das tägliche Leben in China. Schon seit Jahrtausenden spielt in China die Lehre vom Kreislauf des Lebens eine große Rolle: Wu Xing. Darin gibt es 5 Elemente und 5 Lebensphasen, verbunden mit 5 Farben, die eine besondere Bedeutung tragen. Ein Konzept, das noch heute das tägliche Leben der Menschen im modernen China beeinflusst und auch weltweit enorm populär geworden ist.
Die 5-teilige TV-Serie macht das Land aus einer nie zuvor gesehenen Perspektive begreifbar: Großartig gefilmt, über einen langen Zeitraum und in den vier verschiedenen Jahreszeiten – in Städten wie auch in landschaftlich grandiosen, abgelegenen Gebieten. Die Farben Grün, Rot, Gelb, Weiß und Schwarz und die Lehre der 5 Elemente leiten die filmische Reise durch China.
Ausstrahlung auf Arte Februar 2022:
https://www.arte.tv/de/search/?q=Die+Farben+Chinas
Quellenangabe:
https://gebrueder-beetz.de/produktionen/die-farben-chinas